Workshops

Willkommen zu unseren Workshops!

Unsere Workshops sind das Herzstück unseres Projekts. Hier kommt eine vielfältige Gruppe von Teilnehmenden zusammen, um die Bedürfnisse und Herausforderungen älterer Personen zu erkunden. Wir möchten einen Einblick in unsere Idee der Workshops geben:

Teilnehmende

Fünf ältere Personen, die 60 Jahre und älter sind, einige mit Erfahrung im Umgang mit dem Internet, andere ohne. Fünf betreuende Angehörige und fünf Stakeholder, darunter Fachpersonen aus Gesundheits- und Seniorenorganisationen.

Um sicherzustellen, dass wir möglichst die Bedürfnisse aller älterer Personen abdecken, führen wir unsere Workshops in der Deutschschweiz, der Romandie und im Tessin durch. An jedem Ort werden zwei Workshops (mit einem Jahr Abstand) organisiert.

Ziele der Workshops

In der ersten Workshoprunde sind die Erfahrungen und Perspektiven der älteren Personen, der betreuender Angehöriger und der Fachpersonen aus Gesundheits- und Seniorenorganisationen im Mittelpunkt. In der zweiten Workshoprunde analysieren und reflektieren wir die empirischen Ergebnisse aus der für 2024 geplanten nationalen Befragung bei älteren Personen und entwickeln daraus gemeinsam Empfehlungen.

Unsere Workshops sind der Ort, an dem Ideen ausgetauscht, Erkenntnisse gewonnen und Lösungen gesucht werden. Dieser integrative Teil des Projekts ist elementar, um die Bedürfnisse älterer Erwachsener in den Mittelpunkt zu stellen.

Kontaktperson

Yves Bachofner, BSc

Wissenschaftlicher Assistent, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

×